
Marie-Luise.
2025.
Gerechtigkeit ist der Schlüssel zu einem friedlichen Zusammenleben.
Was wünscht Du Dir für die Vergangenheit?
Das Kernthema für mich ist immer Gerechtigkeit. Das ist der Schlüssel zu einem friedlichen Zusammenleben. Wenn man zurückblickt: der 1. Weltkrieg mit dem die Grundlage für den 2. Weltkrieg schon gelegt wurde; in der Weimarer Republik, in der der erste Versuch einer Demokratie gescheitert ist; dann kamen Hitler und der rasante Aufstieg der Nationalsozialisten und ihrer menschenverachtenden Ideologie. Ich kann bis heute nicht verstehen, dass fast ein ganzes Volk dem gefolgt ist. Mutige Menschen die versuchten das zu verhindern, bekamen die brutale Härte zu spüren, die diese Zeit geprägt hat. Die deutsche Geschichte, die bis heute zu den dramatischsten der Weltgeschichte gehört. Man hat den großen Fehler begangen, dass zu viele Täter nicht zur Rechenschaft gezogen worden sind. Man wäre es den vielen Opfern schuldig gewesen, Gerechtigkeit walten zu lassen. Eine nicht aufgearbeitete Vergangenheit holt einen immer wieder ein.
So brannte bei Hitlers immer noch Licht…
Soviel Leid ist von den Deutschen in die ganze Welt getragen worden… Den Fehler der fehlenden Aufarbeitung macht man auch in der ehemaligen DDR. Wie sollen die Menschen nach zwei Diktaturen damit fertig werden? Auch da spielt Gerechtigkeit eine große Rolle. Miteinander reden, um den anderen zu verstehen. Um aus der Geschichte zu lernen.
Was wünscht Du Dir für die Gegenwart?
Weniger Kriege… mehr Gerechtigkeit. Das die Schere zwischen Arm und Reich nicht immer weiter auseinander geht. Das unsere Kinder und Enkelkinder in der Bildung dieselben Chancen haben. Das wir es wirklich schaffen, mehr miteinander zu leben als gegeneinander. Weniger Egoismus, mehr Sozialwohnungen und der Klimaschutz geht alle an. Endlich für Frauen und Männer den gleichen Lohn für gleiche Arbeit. Weniger Gewalt gegen Frauen und Kinder. Respektvoll miteinander umgehen. Dass sich rechter Hass und Hetze nicht weiter ausbreiten.
Auschwitz ist so unendlich nah, weil offensichtlich die Menschen nicht lernen wie wertvoll Freiheit und Demokratie sind und Gesellschaften abbiegen in Hass und Antisemitismus. Diktatoren in der Welt wieder Aufwind haben. Die Unbelehrbarkeit sich erinnern zu wollen. Ganz wichtig: Kinder und Jugendliche mehr abholen und ihnen mehr Wertschätzung geben.
Dafür müssen wir alle etwas tun!
Mein persönlicher Spruch hat mich durch mein nicht so leichtes Leben geführt: “Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.” (Berthold Brecht)
Was wünscht Du Dir für die Zukunft?
Mein größter Wunsch wäre eine friedliche und gerechte Welt… Und dass die Wünsche in den Antworten auf die ersten beiden Fragen in Erfüllung gehen. Schönheit, Liebe, Gerechtigkeit! Nicht vergessen, Mensch zu bleiben.

Marie-Luise im August 2025