
Ebba.
2025.
In letzter Konsequenz die Überwindung des Kapitalismus.
Was wünscht Du Dir für die Vergangenheit?
Die Zeit zurückdrehen würde ich zum Ende der 80er Jahre, rund um die Wende, so dass die Wiedervereinigung nicht als Auffressen und Vernichten der DDR gelaufen wäre, sondern im intensivsten Austausch „auf Augenhöhe“, was in beiden Staaten bis dahin gut gelaufen ist und erhalten werden sollte. Schwierig bis unmöglich, weil gesicherte Kinderbetreuung, nichtkommerzielle Freizeitangebote, niedrige Mieten, sichere Arbeitsplätze … sich im Kapitalismus eben „nicht rechnen“. Ganz klar: die DDR war ein Unrechtsstaat. Den Umfang der Bevormundung, Bespitzelung, Rechtsunsicherheit in diesem System konnte ich mir als Wessi nicht vorstellen.
Die Zeit zurückdrehen würde ich auch vor die Erfindung des Internet. Welche Auswirkungen diese Erfindung auf jeden Einzelnen auf der ganzen Welt hatte und hat, können wir immer noch nicht überblicken. Und selbst wenn es vorher irgendwelche Regularien und Einschränkungen gegeben hätte: Erfindungen lassen sich nie auf ausschließlich positive Nutzung und Anwendung beschränken und jedes Verbot kann umgangen werden.
Was wünscht Du Dir für die Gegenwart?
Stichworte wie z.B. „Politikverdrossenheit“, „Reizüberflutung“, „Nachrichtenmüdigkeit“ bewegen mich und deshalb wünsche ich mir
- dass sich jede*r der Verantwortung für das eigene Leben und für die ganze Welt (ja, wirklich!) bewusst ist und sich aktiv entsprechend verhält. Dazu gehört der kritische Umgang mit den Medien und der Versuch, möglichst informiert zu sein über die aktuelle Situation. Also nicht: „Kommt doch nicht darauf an, ob ich meine Wege möglichst im privaten PKW zurücklege / den Müll trenne / in den Urlaub fliege / Shoppen mein Hobby ist / die Heizung aufdrehe / meine Ernährung umweltbewusst durchdenke …“ Doch, es kommt darauf an!
- dass Politiker*innen nicht – kaum gewählt – die Erwartungen ihrer Wählerschaft ignorieren und knallharte Lobbyinteressen vertreten. Und dass ihre Wählerschaft nicht erst bei der nächsten Wahl die Konsequenzen zieht.
- dass der Fokus auf mehrere Problemfelder gleichzeitig und ihre Lösung bzw. Bewältigung gerichtet wird, z.B. auf Klimaschutz, Bildungsmisere, Aufrüstung zur Kriegstüchtigkeit (auch mental), Umweltschutz, Wohnungsnot, Pflegenotstand, Flüchtlingselend-Migration-Zuwanderung-Integration.
Was wünscht Du Dir für die Zukunft?
Ich wünsche mir (nicht nur) für meine Kinder, Enkelkinder und Urenkelkinder, dass sie ihr Leben in einer gesunden Umwelt ohne Bedrohung durch Kriege und Umweltkatastrophen selbstbestimmt leben können. Welche gesellschaftlichen Veränderungen dafür erforderlich wären?
In letzter Konsequenz die Überwindung des Kapitalismus.

Ebba im Juli 2025